Eisenbahner Plätzchen

Zutaten
Für den Mürbteig
300 g Mehl
200 g sehr weiche Butter
100 g Puderzucker
1 Ei (das Eigelb, Eiweiß ist für die Marzipanmasse später)
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Marzipanmasse
200 g Marzipan
1 EL Puderzucker
25 g geschmolzene Butter
1 Eiweiß
Zudem
1 Glas Darbo Hagebutten Konfitüre oder Marillen Konfitüre fein passiert
Zubereitung
Für den Mürbteig
Alle Zutaten miteinander verkneten und in Folie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Marzipanmasse
Die Marzipanmasse in kleine Stücke schneiden oder reiben, geht am besten, wenn die Masse kalt ist. Dann mit Puderzucker, der geschmolzenen Butter und dem Eiweiß (vorher nicht steif schlagen) miteinander verrühren bis eine homogene, glatte Masse entsteht. Diese Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen. (170 Grad Umluft, 190 Grad Ober- / Unterhitze)
Die Arbeitsplatte bemehlen und den Mürbteig ausrollen. Anschließen in ca. 5 cm breite Bahnen schneiden. Die Bahnen an den langen Seiten werden nun mit einem Strang Marzipanmasse bespritzt.
Die Eisenbahnen jetzt für 12-14 Minuten backen, bis die Marzipanmasse eine ganz leichte, bräunliche Farbe bekommt.
Nun wird die Konfitüre leicht erhitzt und glattgerührt. Sie wird nun auf den noch warmen Eisenbahnen zwischen den Marzipansträngen verteilt. Das geht zum einen mit einem Löffel, zum anderen auch mit einem Spritzbeutel. Das Ganze gut auskühlen lassen und dann in Plätzchen schneiden.