Topfenknödel mit Preiselbeer Kompott

Zutaten
Für die Knödel:
500 g Topfen (10 oder 20 % Fettgehalt)
50 g sehr weiche Butter
1 Ei
1 Eigelb
150 g Weizenmehl, glatt plus mehr für die Arbeitsfläche
50 g Grieß
1 gute Prise Salz
250 g Darbo Wildpreiselbeeren Kompott
Für die Brösel:
100 g Semmelbrösel
4-5 EL Kristallzucker
1 TL gemahlener Zimt
40-50 g Butter
Staubzucker zum Servieren
Je ½ TL Salz und Zucker zum Kochen
Topfenknödel mit Brösel servieren.
Zubereitung
Für die Knödel den Topfen mit der sehr weichen Butter vermengen.
Nun das Ei und Eigelb hinzufügen und glattrühren. Danach Mehl, Grieß und 1 Prise Salz hinzugeben und abermals glattrühren.
Den Teig zugedeckt im Kühlschrank für mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht ruhen lassen.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Salz und Zucker hinzugeben und zum Kochen bringen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Strang rollen, in gleichgroße Teigstücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen.
Die Kugeln flach drücken, mit je einem Teelöffel Darbo Wildpreiselbeeren Kompott füllen und den Teig rundherum gut verschließen. Die Knödel zu möglichst runden Bällen formen und sofort in das kochende Wasser gleiten lassen.
Die Hitze reduzieren und die Knödel zugedeckt 15-20 Minuten ziehen lassen.
Für die Brösel die Semmelbrösel mit Zucker, Zimt und Butter in einer Pfanne bei kleiner Temperatur goldgelb rösten. Knödel aus dem Wasser heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend in den Bröseln wälzen.
Die Knödel mit weiteren Bröseln und Staubzucker auf Tellern anrichten und restliches Darbo Wildpreiselbeeren Kompott dazu reichen.